365 Tage Dauerfeuer auf Allergiker
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem besonders stark auf körperfremde Substanzen wie z.B. Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel mehr…
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem besonders stark auf körperfremde Substanzen wie z.B. Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel mehr…
In der Abteilung Lebensmittel- sicherheit des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) wird an der Entwicklung von Schnelltests zum Nachweis Allergie auslösender Stoffe in Lebensmitteln gearbeitet.
Im Rahmen eines vom Bun- desministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) geförderten Forschungsprojektes sollen Analyse- methoden für die amtliche Lebensmittelüberwach- ung und die Lebensmittelindustrie entwickelt werden, mit Hilfe derer sich innerhalb von Minuten auch geringste Spuren von Allergenen in Lebensmitteln nachweisen lassen. „Wir schließen damit eine Lücke bei den wissenschaft… mehr…
Die Menge und Artenvielfalt an Pilzsporen in der Luft ist wesentlich höher als bisher angenommen. Dies haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie und des Geocycles-Programms der Universität in Mainz festgestellt. Mittels DNA-Analyse identifizierten sie mehrere 100 Pilzarten in der Luft. In jedem Kubikmeter Luft schweben zwischen 1.000 und 10.000 Pilzsporen. Diese erste systematische Studie über Pilz-Erbgut in der Luft zeigt, das der Anteil der Pilze, die Allergien aus- lösen, Pflanzen schädigen und Krankheiten erre- gen können, größer ist als bisherige Unter- suchungen annehmen ließen. Die neue mehr…
Die 10-jährige Kathrin (Name von der Red. geändert) kam vorerst mit dem Schrecken davon: Im Sommer war sie barfuß über eine Wiese gelaufen und dabei von einer Wespe in den Fuß gestochen worden. Die Einstichstelle schwoll schmerzhaft an, darüber hinaus trat aber auch ein Ausschlag am ganzen Körper auf. Kathrin begann außerdem zu husten und rang nach Luft. Der von den Eltern herbei gerufene Notarzt bekam diese Symptome schnell in den Griff. Er vermutete eine Allergie auf Wespengift, verabreichte ein Antihistaminikum sowie Kortison und empfahl, möglichst bald einen auf Allergien spezialisierten Arzt aufzusuchen. Der konnte die Verdachtsdiagnose bestätigen. Wir haben bei Kathrin anhand mehr…
In den USA sind Na-gelstudios fast so gut besucht wie Friseur-geschäfte: 90 Prozent der weiblichen Bevöl-kerung tragen dort künstliche Nägel. Auch in Deutschland lässt sich inzwischen schätzungsweise jede zweite bis dritte Frau zwischen 15 mehr…
Etwa jeder vierte Bundesbürger leidet unter einer Allergie. Triefende Nase, leichtes Asthma, Hautreizungen, Empfindlichkeit gegenüber Pollen, Insektengift oder Tierhaaren – die Auswirkungen sind sehr mehr…
Fängt Ihr Magen nach der Aufnahme von Milchprodukten schon mal an zu rumoren oder wird Ihnen übel und Sie bekommen danach Durchfall? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie mehr…
Trockene Haut, Kopf-schmerzen, Konzentra-tionsstörungen - Ursache können gesundheitsschäd-liche Substanzen in der Raumluft sein. Oft dünsten sie aus den Einrichtungs-gegenständen oder Bau-materialien im Haus. Was viele unterschätzen: Auch Reinigungsmittel können solche Stoffe enthalten. Ob fest gebrannter Bra-tensaft im Backofen, Fettflecke auf dem Woll-pullover oder Straßenmatsch im Teppichboden, für jeden dieser Schmutz-Fälle gibt es spezielle Mittel, die schnell und gründlich säubern sollen. Aber nicht immer sind chemische mehr…
Wer sich damit begnügt, einfach auf das Tragen von nickelhalti- gem Schmuck zu verzichten, hat den Allergieauslöser mehr…
Die Rolle einer in- takten Haut für Gesundheit, Wohlbefinden und soziale Integra- tion wird oft unter- schätzt. Das gilt vor allem mehr…
Wenn nach dem Genuss eines Honigbrötchens Atemnot auftritt oder sich nach dem Verzehr von Nüssen ein Ausschlag zeigt, kann man von einer Nahrungsmittel-Allergie sprechen - wenn man denn den Zusammenhang zwischen dem Verzehr und der Allergie herstellt. Wenn nicht, können nicht erkannte Nahrungsmittel-Allergien sogar tödlich auswirken. Solche heftigen Folgen sind zwar in der mehr…
Ein allergischer Schnupfen zeigt sich mit verstopf- ter Nase, Nies- attacken, Augen- jucken und Krat- zen im Hals. Wenn diese mehr…
Baumpollen im Frühjahr, Gräser- pollen im Sommer und dann ist die Heuschnupfen-Saison vorbei - das war einmal. Viele mehr…